Veröffentlichung: Januar 2009
"Rest in Peace" - dieser Song, wurde im Januar 2009 neu aufgelegt und mit diesem nahm die Band am Sound Contest: "Battle of the Bands" des Musikmagazins "Sonic Seducer" teil.
Veröffentlichung: November 2007
"Days To Come" - dieser Song, wurde im November 2007 neu aufgelegt und mit diesem nahm die Band am Sound Contest: "Battle of the Bands" des Musikmagazins "Sonic Seducer" teil.
Veröffentlichung: August 2006
"Lost" - ist ein Song, der im August 2006 exklusiv auf widedreams.de veröffentlicht wurde.
Das Cover wurde von haseharald beigesteuert.
Veröffentlichung: Mai 2006
"Lost" - ist ein Song, der im Mai 2006 exklusiv auf widedreams.de veröffentlicht wurde.
Das Cover wurde von haseharald beigesteuert.
Erstveröffentlichung: April 1998
remastered: November 2002
Erstveröffentlichung: 06/1996
Torsten zum ersten WD-Album:"Jeder Song kann eigentlich auch für sich stehen, aber das Album bildet doch irgendwie eine Einheit. Wenn man es sich im Ganzen anhört, dann wird es nach hinten hin immer dichter, atmosphärischer und auch ein bischen düsterer. Das ist von uns schon so konzipiert worden, dass der Hörer so richtig hineingezogen wird in diese Welt, die von der Musik im Zusammenhang mit der Story geschaffen wird.
Und wer sich mit dem Booklet näher beschäftigt, der wird merken, dass da eine Fantasy-Geschichte erzählt wird. Die Namen der Songs tauchen auch in der Geschichte auf. Es wird alles zu einem dichten Ganzen verwoben. Dadurch wird die Atmosphäre noch verstärkt. Diese geheimnisvolle Welt, das ist auch das, was uns so ein bischen fasziniert: Nicht nur die Musik, sondern auch, das was damit in Verbindung steht, dieses ganze Kopfkino und diese Weite eben. Du bist nicht irgendwie auf etwas fixiert, sondern es ist total offen. Es kann eben alles sein. Und das ist es dann wahrscheinlich auch für jeden. Jeder stellt sich etwas anderes darunter vor. Und das ist ja auch das schöne daran, darauf kommt es vielleicht auch an. Wir haben das auch bewusst ein bisschen offen gelassen. Die Story ist zwar schon da, aber relativ allgemein. So dass sich jeder die Plätze, wo es dann spielt, selber ausmalen kann. Es ist eine Rahmenstory in dem Sinne und jeder kann sich im Prinzip dann selber seine Geschichte oder seine Bilder dazu denken, vor dem geistigen Auge des Hörers."
Oberflächklich betrachtet, bietet sie keine spektakulären soundtechnischen Innovationen. Der Hörer muss sich mit der Musik beschäftigen, sie nicht nebenbei hören. Die Stärke der Musik von WD liegt darin, dass sie bei jedem Zuhören gewinnt.
Das Album "The Lost Scrolls Of Wisdom And Knowledge" erschien beim Label EMTY Musik.